Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Barrierefreiheitsberater
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Barrierefreiheitsberater, der Organisationen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei unterstützt, barrierefreie Umgebungen zu schaffen und gesetzliche Anforderungen zur Inklusion zu erfüllen. In dieser Rolle analysieren Sie bestehende Strukturen, identifizieren Barrieren und entwickeln individuelle Lösungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen.
Als Barrierefreiheitsberater arbeiten Sie eng mit Architekten, IT-Spezialisten, Personalverantwortlichen und Entscheidungsträgern zusammen, um sicherzustellen, dass physische, digitale und kommunikative Barrieren erkannt und beseitigt werden. Sie führen Audits durch, erstellen Berichte und geben Empfehlungen zur Umsetzung von Maßnahmen, die den Zugang zu Gebäuden, Webseiten, Dienstleistungen und Arbeitsplätzen verbessern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Führungskräften im Umgang mit Barrierefreiheit und Inklusion. Sie vermitteln rechtliche Grundlagen wie das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie internationale Standards wie die WCAG-Richtlinien.
Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Architektur, IT oder Sozialwissenschaften sowie über Erfahrung in der Beratung oder Projektarbeit im Bereich Barrierefreiheit. Sie sollten über ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz verfügen.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe beizutragen und nachhaltige Veränderungen in Organisationen zu bewirken. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und sich für Inklusion und Gleichberechtigung einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Barrierefreiheitsaudits in Gebäuden und digitalen Anwendungen
- Beratung von Unternehmen und Organisationen zur Umsetzung von Barrierefreiheit
- Erstellung von Berichten und Handlungsempfehlungen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
- Analyse gesetzlicher Anforderungen und deren Umsetzung
- Zusammenarbeit mit Architekten, IT-Teams und Führungskräften
- Entwicklung individueller Maßnahmenpläne
- Begleitung von Projekten zur barrierefreien Gestaltung
- Bewertung von Webseiten nach WCAG-Standards
- Teilnahme an Fachveranstaltungen und Netzwerken
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Sozialwissenschaften, Informatik oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Inklusion
- Vertrautheit mit relevanten Gesetzen und Normen (BGG, BITV, WCAG)
- Erfahrung in der Beratung oder Projektarbeit
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Barrierefreiheit gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Durchführung eines Barrierefreiheitsaudits vor?
- Kennen Sie sich mit den WCAG-Richtlinien aus?
- Wie vermitteln Sie komplexe rechtliche Anforderungen an Kunden?
- Welche Projekte zur Inklusion haben Sie bereits begleitet?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Barrierefreiheit informiert?
- Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Barrierefreiheitsmaßnahmen um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Analyse von Barrieren?
- Wie gestalten Sie Schulungen für Mitarbeitende?
- Was motiviert Sie, in diesem Bereich zu arbeiten?